Hier stehen neben dem 60-Kanal DDA AMR 24 Mischpult zahlreiche weitere echte Klassiker zur Verfügung:
Wir haben 24
Neve 1073 (Class-A Vorverstärker mit 3-Band EQ von 1974), verschiedene V41, V72, V74,
V76 und Disa Vorverstärker (klassische Röhrentechnik aus den 40er bis 60er Jahren), außerdem Kompressoren, u.a. von Neve,
Cranesong, Drawmer, EMI, TAB, DBX, und Aphex und Equalizer von Massenburg,
Filtek und TLA sowie weitere Klassiker wie eine EMT Goldfolie, ein
Roland Space Echo oder eine Ursa Major Space Station.
Das Mischpult ist eine Split-Konsole mit 36 Eingangs- und 24 Monitorkanälen:
Die Eingangskanäle verfügen jeweils über einen teilparametrischen 4-band EQ mit
stufenlosem Lowcut und haben ein Routing für 24 Gruppen sowie die Stereosummme.
Auch die Monitorkanäle sind mit einem 4-Band EQ ausgestattet.
Alternativ zur normalen Stereosumme gibt es hier eine zusätzliche
Monitorsumme.
Alle Kanäle sind mit jeweils zwei Stereo- und vier Mono Aux-Sends ausgestattet. Unter zusätzlicher Nutzung der Split-Funktion des Pultes lassen sich so bis zu fünf
unabhängige Stereo-Kopfhörermischungen erstellen, was das gleichzeitige Arbeiten mit mehreren Musikern angenehm vereinfacht.
Die Monitorlautsprecher sind Genelec 1030 mit KRK Subwoofer, ProAc Studio 100,
Auratones und Sony SRS-Z1. Andere Boxen sind bei Bedarf leicht
zu installieren.
Die
Patchbay basiert auf TT-Technik für Hochpegelsignale und
Lemo-Technik für die Mikrofonleitungen. Natürlich sind auch weitere
XLR-Verbindungen für eventuelle Zusatzgeräte vorhanden. |